Der Sportverein Blankenloch 1911 e.V. ist der größte Verein in Stutensees Stadtteil Blankenloch.
Wer Interesse an sportlicher Betätigung im Kreis junger Leute hat, kann gerne reinschnuppern.
Bei allen Abteilungen stehen qualifizierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter zur Verfügung.
Letzer Spieltermin der E-2 und wir traten beim Turnier bei unseren Freunden aus Leopoldshafen an. Dsas Turnier war bereits als E-1 Turnier deklariert (Jahrgang 2009), so dass wir auf uns gut bekannte, gleichalte, Teams trafen. Gastgeber FV Leopoldshafen mit zwei Teams, FSSV Karlsruhe und Allem. Eggenstein waren die Gegner.
Das erste Spiel gegen Leopoldshafen 2 bot bereits enorm viel Spannung und endete 2:2. Eine Topleistung zeigten unsere Jungs dann gegen den FSSV, so dass am Ende ein starker 5:1 Sieg gelang. Die beste Turnierleistung zeigte der SVB dann jedoch gegen das starke Team von Leopoldshafen 1. Nach einer tollen Defendsivleistung und einem sauber abgeschlossenen Konter konnten wir 1:0 gewinnen. Nervenaufreibend war dann die letzte Partie gegen Eggenstein, bei der wir uns nach zweimaligen Rückstand, verdient mit 2:2 trennten.
Diese Ausbeute langte dann endlich zum ersten Turniersieg! Glückwunsch, Männer!
Ea spielten: Leon (TW), Mercan, Leo (1), Jona, Cristiano, Marco, Simon (1), Mark, Jonas (1) und Henri (7)
Am Donnerstag, den 17.07.2019 findet am Vormittag zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr der Sepp-Herberger-Tag auf dem Sportgelände des hießigen Fußballvereins statt. Der SV Blankenloch richtet in Kooperation mit der Pestalozzi Grundschule aus Blankenloch ein Fußballfest für die dritten und vierten Klassen zu Ehren von Sepp Herberger aus. Teil dessen wird neben einem Fußballturnier für jede Klasse auch das DFB-Fußballabzeichen sein, welches jedes Kind in drei Stationen mit den Schwerpunkten Passen, Dribbeln und Schießen absolvieren wird. Somit soll die seit mehreren Jahren bestehende Zusammenarbeit der beiden Kooperationspartner, mit einer wöchentlich stattfindenen Fußball-AG an der Schule im Mittelpunkt, gefestigt werden.
Jeder sportinteressierte ist natürlich herzlich eingeladen den jugen Fußballern zuzuschauen.
Am vergangenen Wochenende fand mit den Jugendturnieren beim alljährlichen Sommer-Sportfest ein weiteres Großereignis unserer Jugendabteilung statt. An zwei Tagen fanden insgesamt sieben Turniere im Altersbereich von unseren kleinsten, den Bambinis (Jahrgang 2013 und jünger), bis hin zur D-Jugend (Jahrgang 2006/2007) statt. Bei stets sommerlich heißen Temperaturen durften wir neben unseren gastgebenden Teams aus Blankenloch insgesamt 25 Mannschaften begrüßen, die für lobenswert faire Wettkämpfe sorgten. Dies wurde bei der im Anschluss an den Turnieren stattfindenden Siegerehrung natürlich mit einer Madaille oder einem Pokal belohnt.
Ein großes Dankeschön richtet sich einmal mehr an die Eltern unserer Jugendspieler, die sich zusammen mit den anderen Abteilungen des SV Blankenloch um die Bewirtung kümmerten.
Insgesamt schauen wir trotz der andauernden Hitze auf viele spannende und sportlich sehenswerte Spiele zurück und freuen uns, wenn wir alle teilnehmenden Mannschaften im kommenden Jahr wieder bei uns in Blankenloch empfangen können.
Am Freitag konnten die Frauen des SVB gegen die SG Rheinsheim/Rheinhausen ihren zwölften Saisonsieg einfahren.
Schon vor dem Spiel war klar: Der SVB wird die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz beenden. Das Ziel lautete dennoch einen Sieg zu holen, um die Ungeschlagenen-Serie, die seit Oktober besteht, weiter fortzuführen.
Das gesetzte Ziel und die gezeigte Leistung passten in der ersten Halbzeit nicht wirklich zueinander. Der SVB fand nur schwer in die Partie, kam nicht gut in die Zweikämpfe und leistete sich ungewohnt viele Ungenauigkeiten. Dass hier der Tabellenzweite gegen den Letzten spielte, hat man der Partie nicht angemerkt. Der SVB war zwar bemüht zu Torabschlüssen zu kommen, doch der letzte entscheidende Pass kam selten an, oder wurde zu spät gespielt. In der 36. Spielminute gelang es Lena Bischoff dann doch noch vor der Halbzeit ihre Mannschaft in Führung zu bringen. Mit dem 1:0 ging es dann auch in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit steigerte sich der SVB merklich. Alle Spielerinnen legten nun den nötigen Einsatz an den Tag und Angriffe wurden konsequenter zu Ende gespielt. Die Gäste der SG hatten kaum Aktionen nach vorne, und wenn doch, wusste die Abwehr eine gefährliche Torchance zu verhindern. In der 55. Spielminute erzielte Lena Bischoff den Treffer zum 2:0. Nur wenige Minuten später legte Sofie Reiser nach - 3:0 (63. Spielminute). Das Spiel war entschieden, doch die SVB-Frauen hatten noch nicht genug. Ein Ziel gab es noch zu erreichen: Lena Bischoff sollte die 30 Saisontreffer vollmachen. In der 87. Spielminute scheiterte sie knapp an der gegnerischen Torfrau, doch Alina Knierim sah ihre Chance und erzielte das 4:0. Die letzte Aktion im Spiel gehörte dann doch noch Lena Bischoff. In der 90. Spielminute kam sie frei vors gegnerische Tor und schob zum 5:0 Endstand ein.
Mit alles überragenden 30 Saisontreffern wird Lena Bischoff Torschützenkönigin der Saison. Herzlichen Glückwunsch - klasse Leistung!
Die Frauen des SVB beenden die Saison mit 38 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Aus 12 Partien ging der SVB diese Spielzeit als Sieger vom Platz, zweimal teilte man sich die Punkte und nur zweimal musste man eine Niederlage einstecken. Grundlage für diese tolle Saison war das Zusammenspiel einer starken Abwehr und einer torhungrigen Offensive, was sich auch im Torverhältnis (58:12) wiederspiegelt.
Zwar ist die Saison vorbei, doch in die endgültige Sommerpause geht es für die Mannschaft noch nicht. Am 29.Juni findet das Sportfest des SV Blankenloch statt, in dessen Rahmen die Frauen ein Freundschaftsspiel spielen werden. Bis dahin wird der Trainingsbetrieb zwar auf ein Training in der Woche beschränkt, aber aufrecht erhalten.